
Die letzten Tage von Pompeji (engl. The Last Days of Pompeii) ist ein Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahre 1834. == Handlung == Erzählt wird die Geschichte des jungen, reichen Griechen Glaukus und seiner Geliebten Ione, die um 79 n. Chr. in Pompeji leben. Glaukus, der das Leben eines verwöhnten Adligen führt und seine Tage in der Gesell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Tage_von_Pompeji
[1913] - Die letzten Tage von Pompeji (Originaltitel: Gli ultimi giorni di Pompeii) ist ein italienischer Historienfilm aus dem Jahr 1913. Er wurde am 24. August jenes Jahres uraufgeführt. Der schwarzweiße Stummfilm basiert auf dem gleichnamigen Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahr 1834. Die Handlung spielt in den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Tage_von_Pompeji_(1913)
[1959] - == Handlung == In der römischen Stadt Pompeji fällt eine christliche Minderheit einer Intrige des Isis-Priesters Arbaces zum Opfer. Den Christen werden Verbrechen vorgeworfen, die sie nicht begangen haben. Zur Belustigung der dekadenten Bevölkerung sollen sie an Gladiatorenkämpfen teilnehmen. Auch die Familie d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Tage_von_Pompeji_(1959)
[1984] - Die letzten Tage von Pompeji ist ein britischer TV-Mehrteiler aus dem Jahre 1984. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Edward George Bulwer-Lytton. Regie führte Peter R. Hunt. == Inhalt == Im Stil einer Seifenoper erzählt das fünfteilige Historienspektakel von den letzten Tagen in Pompeji. Die Serie erzäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Tage_von_Pompeji_(1984)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.